Nachdem die ÖBB das Aus für die Nachtzugverbindung Berlin-Paris verkündet hatte, führt ein privates Unternehmen die beliebte Verbindung weiter. Wann und wie es weitergeht.
Nachhaltige Ernährung tut allen gut – deiner Gesundheit und dem Planeten. Wer bewusst auf regionale, saisonale und pflanzliche Lebensmittel setzt und Verschwendung vermeidet, schont Ressourcen und ...
Tierische Produkte meiden, ethisch handeln und nachhaltig leben – das ist die Idee hinter dem veganen Leben. Hier findest du undogmatische Tipps zum veganen Lebensstil: Wir stellen rein pflanzliche ...
Im November ist es im Garten meist ruhig, aber einige Gemüsesorten kannst du noch direkt ins Freiland säen, andere lieber im Gewächshaus oder Frühbeet vorziehen. Hier der Aussaatkalender für November.
Mit Sprudel und aus der Plastikflasche – so trinken viele Deutsche ihr Wasser am liebsten. Doch die Wirkung von Plastik auf die menschliche Gesundheit ist umstritten. Geht von abgefülltem Wasser aus ...
Unwohlsein, Bauchkrämpfe oder Ausschlag nach dem Essen? Die Ursache können Lebensmittelunverträglichkeiten sein. Die Seite foodnav.de hat die wichtigsten ...
Etwa alle 15 Minuten schauen wir auf unser Handy. Doch obwohl wir das Smartphone ständig in der Hand haben, wissen die meisten nicht, was eigentlich drinsteckt. Utopia hat recherchiert, welche ...
Sodabrot wird in Irland traditionell lauwarm mit salziger Butter oder Marmelade gegessen. Das Brot solltest du idealerweise noch am Backtag essen, da die Kruste nicht lange knusprig bleibt. Wenn doch ...
Hochbeete in der Fußgängerzone oder Obststräucher am Rand von Spielplätzen. Gemüsebeete zwischen grünen Parkflächen oder essbare Pflanzen in vertikalen Beeten: Essbare Städte können ganz ...
Sojalecithin steckt in sehr vielen verarbeiteten Lebensmitteln, aber auch in Kosmetika oder Textilien. Doch wie gesund ist Sojalecithin? Ist es gar schädlich? Das erfährst du hier. Lecithin ist der ...
Das Energy Star-Siegel zertifiziert besonders energieeffiziente Elektrogeräte. Vor allem PC-Monitore, Drucker und Kopierer tragen das Siegel. Doch taugt der Energy Star auch als Nachhaltigkeitssiegel?
Alkohol ist beim Kochen bestimmter Gerichte gang und gäbe. Doch wie viel Restalkohol bleibt wirklich in der fertigen Speise übrig? Hier erfährst du es. Ob es nun um Wein in Saucen, Bier in Teig oder ...