Tierische Produkte meiden, ethisch handeln und nachhaltig leben – das ist die Idee hinter dem veganen Leben. Hier findest du undogmatische Tipps zum veganen Lebensstil: Wir stellen rein pflanzliche ...
Im November ist es im Garten meist ruhig, aber einige Gemüsesorten kannst du noch direkt ins Freiland säen, andere lieber im Gewächshaus oder Frühbeet vorziehen. Hier der Aussaatkalender für November.
Polyphenole wirken auf den ersten Blick wahre Wunder – immerhin können sie angeblich vor Krebs schützen. Doch Vorsicht: Die Studien wurden fast alle im Reagenzglas und unter Laborbedingungen ...
Folsäure ist ein B-Vitamin, das besonders für Frauen mit Kinderwunsch und Schwangere wichtig ist. Doch welche Folgen hat ein Folsäuremangel und in welchen Lebensmitteln steckt es? Folsäure gehört zu ...
Etwa alle 15 Minuten schauen wir auf unser Handy. Doch obwohl wir das Smartphone ständig in der Hand haben, wissen die meisten nicht, was eigentlich drinsteckt. Utopia hat recherchiert, welche ...
Bioaufvorrat.de** bietet eine breite Auswahl an Bio-Produkten des täglichen Bedarfs. Das Sortiment umfasst Nahrungsmittel, Getränke, Drogerie- und ...
Sodabrot wird in Irland traditionell lauwarm mit salziger Butter oder Marmelade gegessen. Das Brot solltest du idealerweise noch am Backtag essen, da die Kruste nicht lange knusprig bleibt. Wenn doch ...
Bei Greenpeace Magazin Warenhaus gibt es eine große Auswahl an nachhaltig hergestellten Artikeln für den Alltag. Jetzt entdecken!
Das Energy Star-Siegel zertifiziert besonders energieeffiziente Elektrogeräte. Vor allem PC-Monitore, Drucker und Kopierer tragen das Siegel. Doch taugt der Energy Star auch als Nachhaltigkeitssiegel?
Alkohol ist beim Kochen bestimmter Gerichte gang und gäbe. Doch wie viel Restalkohol bleibt wirklich in der fertigen Speise übrig? Hier erfährst du es. Ob es nun um Wein in Saucen, Bier in Teig oder ...
Ist das die Zukunft des Wohnens? In den Niederlanden entsteht ein Modell-Dorf, das dank modernster Architektur vollständig autark sein wird – von der Stromproduktion bis zur Lebensmittelversorgung.
Bei Milchprodukten ist es besonders wichtig, auf gute Produkte und möglichst Bio-Qualität zu achten. Die konventionelle Milchindustrie ist nämlich mit viel Tierleid und Preisdruck für die Bäuer:innen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results